Kategorien: Fliesen, Estrich, Öffentlich, Schule, Neubau
Auftragssumme: 600.000 Euro
Projekt: Léon Wohlhage Wernik Architekten
Bauherr: Staatliches Bauamt München 1
Zeitraum: 2018
Baubeschreibung:
Weil der bisherige Standort in Neuperlach wegen steigender Schülerzahlen zu klein sein wurde, sollte im Münchener Süden, am S-Bahnhof Fasangarten, für die Grundschulklassen ein neues Schulgebäude entstehen. Geplanter Standort für diesen Anbau ist eine drei Kilometer vom Basisstandort gelegene bundeseigene, etwa neun Hektar große Fläche im Bereich der ehemaligen amerikanischen „Siedlung am Perlacher Forst“. Hinzu kommen eine Kindertagesstätte und eine Sporthalle. Ein städtebaulicher Ideenteil forderte zudem am Zugang zum Bahnhof einen öffentlichen Platz mit Einzelhandel, Büros und Wohnungen. An diesem Quartiersplatz liegen die Sporthalle sowie der Haupteingang des Schulgebäudes. Von hier aus erstreckt sich das Schulhaus 200 Meter entlang der Bahnstrecke als ein mehrfach geknicktes Rückgrat. Zum weiten, sonnigen Schulhof öffnen sich die Klassengeschosse als asymmetrische Kammstruktur. Dadurch erscheint das Haus dort als Reihung von fünf Einzelhäusern. Das große Bauvolumen für 1.500 Schüler bleibt überschaubar.